Es ist Zeit für einen komplette Neugestaltung meines Webauftritts. Ursprünglich 1996 entwickelt und zuletzt 2004 komplett überarbeitet, passte die Struktur nicht mehr zu dem, was seither geschah.
Zeit, all die interessanten Dinge seither zu dokumentieren.
Technisch
Technisch habe ich jetzt alles in UTF-8 umgesetzt und die CGI-Programme sind jetzt 64-Bit Linux.
Ich dachte ursprünglich, alles mit WordPress dynamisch zu hosten. Aber das hat im Umgang mit bereits vorhandenen Texten in komplexer Formatierung, wie z.B. reanalyzer-2024-11-06.html nicht überzeugt. Spätestens bei einer gemeinsamen Suchfunktion für alte und neue Texte wurde es schwierig…
So benutze ich jetzt WordPress, um damit statische HTML-Dateien zu generieren, die dann als HTML-Dateien ausgeliefert werden.
Damit das alles funktioniert, habe ich auch WinhelpCGI aktualisiert auf 64-Bit Linux und UTF-8.
Neue Themen
- Hardware
- FPGA
- SPS
- Problemanalyse mit Signaltheorie oder anspruchsvollem Debugging, z.B. Post-Mortem.
- Und eine Rubrik „Aktuelles“