Symbolbild Elektronik

Hardware-Entwicklung

Im Auftrag von Kunden entwickle ich kundenspezifische Elektronik. In einfachen Fällen mache ich alles vom Schaltungsdesign über das Layout bis zur Organisation von Kleinserien.

Symbolbild Schaltplanauszug aus KiCad

Bei komplexeren Anforderungen arbeite ich dazu mit kompetenten Partnern zusammen, um komplexe Projekte, die Fertigung mittlerer Stückzahlen und Qualitätssicherung zu organisieren.

Typische Designs umfassen heute in der Regel Mikrocontroller, manchmal auch FPGAs.

Beispielprojekte

Die vorgestellten Beispielprojekte wurden als Kundenaufträge ausgeführt. Sie werden hier mit freundlicher Genehmigung der Kunden ohne viele Details dargestellt.

ZynQ 7000 SoC

2023: Datenverarbeitungsplatine zur Konvertierung von drei Datenströmen, die vom PC per Gigabit Ethernet geliefert werden, mit einem Xilinx/AMD ZynQ 7000 SoC in anwendungsspezifische Datenströme für die Endkunden-Hardware, wobei eine Leistung von 80 MByte / Sekunde im Echtzeitbetrieb gehalten werden muss.

SAM-E

2019: Ansteuerplatine für eine einfache Motorsteuerung als kompatible Lösung für eine nicht mehr lieferbare Elektronik von 2005. Basierend auf Atmel SAM-E Mikrocontroller zur Kommunikation mit USB und CAN-Bus.

Atmel ATXMega 128A1U-AU

2017: Eine E/A-Erweiterungsplatine für eine SPS-Steuerung um lokal Ventile, Pumpen und Sensoren zu verabeiten, basierend auf einem Atmel ATXmega 128A1U-Mkrocontontroller zur Kommunikation über USB, I²C oder UART-Schnittstellen.

Cy68013A mit Xilinx Spartan 6

2015: FPGA-Platine zur Echtzeit-Signalverarbeitung basierend auf einem Modul von ztex . die USB-Verbindung initialisiert die FPGA-Konfiguration und Parameter. Außerdem können die Rohsignale in Echtzeit zum PC überspielt und dort zur weiteren Analyse gespeichert werden.

Siehe auch